Blogbetrieb eingestellt - auf Twitter aktiv

Liebe Leserinnen und Leser, im August 2012 habe ich meine langjährige Blogtätigkeit eingestellt. Möchte euch für eure Besuche auf Sumpfnoodle danken. Wie bei so vielen Freizeitbeschäftigungen kommt einmal der Punkt, wo das Interesse, die Begeisterung nachlässt und man entscheiden muss, ob man weitermacht oder aufhört. Man soll zwar niemals nie sagen, aber ich denke, in den nächsten Monaten werde ich kaum wieder bloggen. Für freudige Satire- und Humor-Konsumenten empfehle ich, meinem Twitter-Account @sumpfnoodle zu folgen , oder den Blogticker (gleich anschliessend) im Auge zu behalten.
Posts mit dem Label Bloggen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bloggen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 5. Oktober 2009

Blogger, vernetzt euch wieder! (Aktion)


Blogger verlinken immer weniger und "leben" deshalb die Idee, die eigentlich hinter dem WWW, insbesondere aber auch hinter der Idee des Bloggens steckt, viel zu wenig: "veröffentlichen, vernetzen, verlinken, kommentieren". Nehme mich da an der eigenen Nase.

Darum hat Lupe die Aktion "von Blogger zu Blogger" ins Leben gerufen. Unterstütze ich selbstverständlich und gelobe Verlinkungs-Besserung :-)
Hoffe auch, dass dies viele andere Blogger auch tun. Vernetzt sind wir im Web 2.0 stärker und haben auch mehr Gewicht.

Wer mitmachen will, kriegt unter folgendem Link alle Infos zur Aktion und Buttons zum Einbau: Aktion "Von Blogger zu Blogger"
So, den Blogroll habe ich gleich mal auf 10 ergänzt.

Sonntag, 1. März 2009

Real Clones (Fotos)

"Wahre Klone" oder "bei der Geburt getrennt": Der "totally looks like" - blog listet sie alle auf. Wem gleicht John Kerry, Amy Winhehouse, Peter Boyle, Victoria Beckham, John McCain, Kofi Annan, und viele mehr? Hier ein paar Beispiele:
.

Dienstag, 3. Februar 2009

Google kaufte meinen Blog

So, liebe LeserInnen meines Blogs. In Kürze werdet ihr hier Beiträge von Google finden. Mir ist gelungen, was Basicthinking verwehrt blieb: Meinen Blog zu einem anständigen Preis zu verkaufen.
Ich werde mit dem Geld, zusammen mit Robert Basic, eine Zeit lang in der Welt herum reisen. Leider muss Basic seine Reise wesentlich früher abbrechen, als ich. Suche darum noch einen Reisepartner für die restlichen 96% der Reise. Verkauft euren Blog ebenfalls und meldet euch bei mir.
.
headlines-generator

Montag, 18. Februar 2008

Die neusten Blogger-News 14 Monate alt

Wer mit Blogger's Blogspot arbeitet wird im Administratorenmodus jeweil mit den "Neusten Blogger-News" versorgt. Schaut mal, wie aktuell die sind:
. .......................
übers Bloggen:
Yigg-Button rausgeworfen
No one cares about your Blog
Die Wahrheit hinter MySpace-Beiträgen

Dienstag, 11. Dezember 2007

YiGG, DiGG, Webnews und Co im Vergleich

Der Satireblogger "Lupe" veröffentlicht in letzter Zeit vermehrt "satirefreie" Beiträge. Ob er wohl bald einen satirefreien Blog startet? Aktuell hat er 12 Community-Boards verglichen und geprüft, was yigg, webnews, tausendreporter, pligg, newstube und Co einem Blogger bringen
.
Sein Fazit unter Punkt 8:
"das einstellen von interessanten, thematisch an das einzelne deutsche newsboard angepassten beiträgen, kann eine stattliche zahl besucher bringen, muss aber nicht. es kann stammleser generieren oder verlinkungen zur folge haben."
Lupe wollte u.a. auch wissen, wann es bei den verglichenen Boards am besten ist, einen Beitrag einzustellen und inwiefern die Bekanntheit eines Boards eine Rolle spielt:
"je grösser und bekannter ein community-board ist, umso kürzer ist die beachtungsdauer eines beitrages. stellt man sie während stosszeiten ein, so werden die beiträge intensiver, aber weniger lange beachtet."

Ergänzen muss man zum Lupe-Vergleich nicht allzu viel.
.
Aus meiner Sicht ärgerlich ist, dass es immer mehr solcher Boards gibt, die auf einer Fertig-Board-Technologie wie "Pligg" basieren. Viele dieser Boards sind husch husch 1:1 übernommen worden, teils sogar mit den gleichen Farbeinstellungen. Einige der kleineren Klone werden relativ nachlässig betreut. So ist eine Kontaktadresse nicht bei allen Anbietern sofort ersichtlich, Antworten auf Emails kriegt man kaum und grafische Unzulänglichkeiten werden erst nach langer Zeit behoben. Ägerlich auch, dass man durch den Klick auf den Titel eines Beitrages nicht auf die entsprechende Internetseite kommt.
Bei grösseren Anbietern ist oft nur schwer ersichtlich, nach welchen Kriterien, oder wann ein Beitrag auf die Startseite rutscht. Was wird mehr gewichtet? Die Anzahl Bewertungen oder die Anzahl Aufrufe des Beitrages?
.
Lesenswert ist der umfassende Vergleich mit Tipps und Tricks zu den Boards allemal. Auch Kritik an YiGG und Webnews ist zu finden.
.
Hier der Original-Artikel:
Nutzen von News- und Community-boards für Blogbetreiber (via Lupe)

Sonntag, 25. November 2007

Licht-aus! - Ich mache mit (Blogger-Aktion)

Auch wenn der effektive Nutzen der Energiesparaktion vom 8. Dezember, die Lupe auf seinem Blog propagiert, gering ist, ich mache mit. Auch wenn nicht allzu viel Strom gespart werden wird, solch länderübergreifende Aktionen sensibilisieren, die Medien berichten. Greenpeace, ProNature, Google und andere Organisationen stehen dahinter.

ich bin allerdings überzeugt, dass es leider schärfere Vorschriften, Weisungen oder gar Verbote braucht, damit wir umstellen. Wir Menschen sind zu schwach, das Ruder in Eigenverantwortung herum zu reissen.

Ich werde am 8. Dezember für eine halbe Stunde in unserem Haus sämtliche Lichter löschen und auch den PC ausschalten. Was wir dann machen, weiss ich nicht, habe aber schon eine Idee.

:-)

...............
weiteren Infos und Tipps via: Lupe

Donnerstag, 11. Oktober 2007

7500 Besucher an einem Tag

Gestern staunte ich nicht schlecht, als ich kurz vor Mitternacht in die Schweizer Blog-Hitparade "Blogparade", nicht zu verwechseln mit den Aktionen für die eifrigen Linksammler, hineinschaute: Rund 7'500 Besucher an einem Tag. Und alles nur, weil jemand einen Beitrag von mir in einem englischsprachigen Community Board verlinkte und dieser Post es auf dessen Startseite schaffte. In einem deutschen Board wären es deutlich weniger gewesen. Doch auch ein paar hundert Besucher zusätzlich sind toll. Ein solcher Rekord freut einem natürlich. Insbesondere, wenn man ansonsten die 300-er Marke nur etwa ein bis zweimal die Woche überschreitet. Um welchen Post ging es? Um das kleinste Haus der Welt (Bilder).
.
Dafür sank meine Bewertungseinstufung (rote Punkte) bei der Blogparade sofort. Ein Phänomen, das ich bislang erst als Zuschauer bei erfolgreichen Blogs feststellte. Sobald einer in die vorderen Ränge kam, stuft jemand fleissig zurück. Mit Ausnahme der beiden Blogs von Ursi Spaltenstein ("Ursis-Blog" und "Eso-Garden") sind alle betroffen. Diese beiden haben konstant immer das Maximum.
Wahrscheinlich ein reiner Zufall, oder etwa ein esoterisches Phänomen?....... :-)
.
Was solls, ich freue mich über dieses einmalige Ereignis. Und falls wieder jemand einen Beitrag von mir verlinken will, so macht es. ihr seht ja, wie erfolgreich ihr sein könnt. Euer Karma in jenem Board würde massiv ansteigen............. :-)

Donnerstag, 4. Oktober 2007

Burma-Video: Prunk oder Hungertuch

zum Anlass des "free burma day" (4. oktober 07) ein video, das vor einem Jahr gedreht wurde und aufzeigt, dass die Diktatoren in grösstmöglichem Luxus leben und die Burmesen am Hungertuch zu kabbern haben

In Burma ist jedes dritte Kind unterernährt, Lebensmittel kann man kaum noch zahlen. Väter geben ihre Kochutensilien im Pfandhaus ab, wenn sie zur Arbeit gehen. Mit dem an diesem Tag verdienten Geld lösen sie dieses Geschirr wieder ein. Als General Than Shwe's Tochter heiratete, soll sie Geschenke im Wert von etwa 50 Millionen Dollar gekriegt haben. Eine Diamantenkette, die alleine mehrere Millionen Dollar wert ist.

Diesen Gegensatz zeigt der CNN-Bericht aus dem Jahr 2006 ausgezeichnet auf.
.
Gute Beiträge zum Thema Burma findet man hier:
- News-Ticker und weitere Hintergrundinfos beim Spiegelfechter
- Eine Liste der 120 Firmen, die in Burma Profit machen und weitere Beiträge bei Lupe
- Auch BasicThinking hat sich ausfürlich dem Thema angenommen.

Montag, 1. Oktober 2007

68 Bloggers support "Blogger for Burma" (till now)

.
Already 68 Bloggers support "Blogger for Burma". And you? Write a blog-post and send a message to:
>>>>>>>> Blogger for Burma <<<<<<<<<<<
.
Déjà 68 Blogger soutiennent l'action "Blogger for Burma". Et toi? Ecrit un "blog-post" et envoies un message à:
>>>>>>>> Blogger for Burma <<<<<<<<<<<
.
Bereits 68 Blogger unterstützen mit Beiträgen die Aktion "Blogger für Burma". Und du? Mach doch auch noch mit:
>>>>>>>> Blogger für Burma <<<<<<<<<<<

.
don't forget:
>>>>>>>> Red Blogs for Burma <<<<<<<<<<
>>>>>>>> Free Burma: October 04 <<<<<<<<<<

Donnerstag, 27. September 2007

Ehren wir diese Mönche in Burma! (Blogger-Aktion)

Nach Wochen friedlicher Proteste haben birmanische Sicherheitskräfte nun Waffengewalt gegen die Demonstranten in Rangun eingesetzt. Dabei wurden mindestens vier Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt. Lupe ruft zu einer Blogger-Solidarisierung mit den Mönchen auf. Ich denke auch, wir können wirklich etwas bewegen. Unsere Seiten kennen im Internet (fast) keine Grenzen. Ich unterstütze diese Aktion sehr gerne. Warum noch viele Worte verlieren. Alles Weitere auf der Seite von Lupe.

Nach Gandhi sind diese Mönche für mich das absolute Highlight unserer neusten Geschichte.
------------------------------
link zur Lupe-Aktion:

Mittwoch, 25. Juli 2007

Yigg-Button rausgeworfen

So, ich habe den Yigg-Button ausgebaut. In letzter Zeit gab es oft Verzögerungen beim Seitenaufbau, die bis zu Abstürzen führten. Da Yigg für "nicht-Wordpress-Benutzer" eh keine Widgets oder andere Unterstützung anbietet, und die Grafik des Button in letzter Zeit zu wünschen übrig liess, verzichte ich lieber auf den Button.

Wer weiss, falls Yigg einmal selbst einen vernünftigen Button-Code anbietet, steige ich vielleicht wieder ein. Denn an und für sich ist Yigg.de eine gute Sache.
.
Bei Webnews heisst es in der Anleitung zum Einbau eines Punktezähler-Buttons: "Füge in dein Wordpress Blog im ...". Da braucht man wohl gar nicht zu versuchen den Code in einen "Nicht-Wordpress-Blog" einzubauen.
.
................
siehe dazu auch:

Dienstag, 24. Juli 2007

Technorati-Monster escaped (Bild)

immer wieder ärgerlich, wenn einem der im Blog eingebaute Technorati-Dienst plötzlich ausbremst, den Blog zum Absturz bringt, oder andere Störungen verursacht. Hier einmal ein originelleres Fehlerfenster:
.............................
.............................
siehe technorati-hompage (wenn auffindbar)

Noch mehr? Guckst du da:

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...